![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Gut Bröbberow blickt auf fast 500 Jahre Bestehensgeschichte zurück. Schon 1550 existierte hier ein kleines Landgut, das vermutlich zum Fürstentum Werle gehörte. Etwa zu dieser Zeit dürfte auch das erste Herrenhaus auf dem Gut errichtet worden sein, wobei es sich dabei natürlich noch nicht um ein stattliches, kleines Schloss, sondern eher um ein großes Wohnhaus gehandelt haben dürfte. Im Dreißigjährigen Krieg wurden allerdings große Teile von Gut Bröbberow, darunter auch das Herrenhaus, fast vollständig zerstört. Das heutige Haupthaus wurde erst im Jahr 1756 errichtet und ist ein einfacher, anderthalbgeschossiger Bau. Gut 150 Jahre später wurde das Gebäude umgebaut, modernisiert und dem neoklassizistischen Stil angeglichen.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Eigentümer von Gut Bröbberow enteignet und Land und Wirtschaftsgebäude gingen in staatlichen Besitz über. Obwohl die DDR mit historischen Gebäuden nicht allzu pfleglich umging, konnte das komplette Ensemble erhalten werden. Neben dem eigentlichen Herrenhaus stehen heute auch die Pferde-, Kuh- und Schafställe sowie die sonstigen Wirtschaftsgebäude unter Denkmalschutz. Da es nach wie vor zu umfangreichen Sanierungsarbeiten kommt, ist das Gut Bröbberow bis heute ungenutzt, kann aber auf Ausflügen besucht werden. Teile des Gutes sind aber nach wie vor für Besucher gesperrt.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis Rostock
- Region: Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte (Randlage), Nähe Rostocker Heide
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg (etwa 10 km entfernt, erreichbar über Nebenstraßen)
- Radfernweg Hamburg–Rügen (etwa 8 km entfernt, Anschluss bei Schwaan)
- Warnowtal-Radweg
- Radweg Rostock–Schwaan
- Jakobsweg Mecklenburg-Vorpommern (Pilgerweg, Abschnitt Rostock–Schwaan)
- Rundweg Schwaan–Groß Grenz–Bröbberow–Schwaan (lokaler Wanderweg)
- Naturlehrpfad Schwaan (ca. 6 km entfernt)